Offene Stellen:
Tierwirt-/in / Tierpfleger-/in
Für unsere Sauenzuchtanlage südlich von Berlin suchen wir eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit, ab sofort) für die Tierbetreuung und je nach Qualifikation ggf. auch stellvertretende Stallleitung.
Zu den Aufgaben gehören v.a. die tägliche Tierkontrolle, Füttern, Tränken und Pflege der Tiere, Stallhygiene und Tiergesundheit. Die Dokumentation und Mitwirkung im Stallmanagement ergänzen das Aufgabenfeld.
Es erwartet Sie ein motiviertes Team, eine geregelte Arbeitszeit und eine arbeitsgerechte Entlohnung.
Sie besitzen bestenfalls eine Ausbildung zum/zur Tierwirt/in oder haben bereits Erfahrung mit der Stallarbeit, dann bewerben Sie sich gerne unter
Weitere Informationen zu unserer Tierproduktion finden Sie auf unserer Webseite www.ag-gm.de.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel: 033708 740070
Wir freuen uns auf Sie.
Fachkraft für Sekretariat und Verwaltung
Unser Agrarbetrieb sucht zur Verstärkung der Verwaltung eine Fachkraft (m/w/d) für das Sekretariat und Verwaltung. Zum Aufgabenbereich gehören u.a. Telefonkontakte, Postein-/ausgang, Vorbereitung von Korrespondenzen, Kundenkontakt und Vorbereitung von Produktbestellungen, Vorbereitung von Vertragsunterlagen, Dokumentation und Ablage sowie Führen von Statistiken.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Webseite www.ag-gm.de.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter Tel: 033708 740070
Wir freuen uns auf Sie.
Landmaschinenmechatroniker*in/Schlosser*in
Unser modern ausgestatteter Maschinenpark sucht eine*n Landmaschinenmechatroniker*in/Schlosser*in
Die Agrargenossenschaft Groß Machnow ist ein 3000 ha großer Landwirtschaftsbetrieb mit konventionellem und ökologischem Ackerbau, Grünlandwirtschaft, Mutterkuhhaltung, Ferkelproduktion, Biogasanlage und eigenem Hofladen. Unsere Betriebsstätte liegt 20km südlich von Berlin. Ausgestattet sind wir mit verschiedenen Traktoren, Erntemaschinen wie Mähdrescher und Häcksler, Arbeitsgeräten zurBodenbearbeitung, Aussaat, Düngung, etc. Für unsere eigene Werkstatt suchen wir fachkundige Verstärkung:
Du:
- bringst technisches Verständnis mit und bist handwerklich begabt
- arbeitest sorgfältig und verantwortungsbewusst sowohl selbstständig als auch im Team
- scheust dich nicht vor Lärm und Schmutz in der Werkstatt, im Stall oder auf dem Acker
- und bist auch bei saisonalen Spitzen verfügbar?
Dann komm in unser Team.
Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Job - unbefristet und in Vollzeit- mit Aussichten die Werkstattleitung zu übernehmen. Neben einer überdurchschnittlichen leistungsgerechten Vergütung und gestaffelten Zuschlägen für Überstunden, erhältst du Urlaubsgeld und weitere ertragsabhängige Prämien. Deine Meinung ist uns genauso wichtig wie ein respektvoller Umgang.
Bewirb dich - am besten per Mail an:
Agrargenossenschaft Groß Machnow
Mittenwalder Straße 6
15834 Rangsdorf OT Groß Machnow
Tel.: 033708 - 740070
Ausbildungen:
Die Agrargenossenschaft Groß Machnow eG ist ein Ausbildungsbetrieb und bietet die folgende Richtungen an:
1. Ausbildung zum/zur Landwirt/-in
Schwerpunkte der praktischen Ausbildung sind insbesondere Bodenbearbeitung, Bestellung, Pflanzenschutz, Düngung und Beregnung, Ernte, Lager- und Aufbereitungsarbeiten.
2. Ausbildung zum/zur Tierwirt/-in
Die praktische Ausbildung zum Tierwirt in der Agrargenossenschaft Groß Machnow eG setzt Schwerpunkte auf die Bereiche Schweineproduktion (Ferkelaufzucht, Schweinemast) und Mutterkuhhaltung.
Ausbildungsdauer:
In der Regel dauert die Ausbildung zum Land- bzw. Tierwirt drei Jahre.
Weitere Infos:
Mehr Informationen zur Ausbildung in Grünen Berufen erhalten Sie beim Bildungsserver Agrar:
https://www.bildungsserveragrar.de/ausbildung/gruene-berufe/
Bewerbungsunterlagen:
Bei der Agrargenossenschaft stehen 2018 wieder freie Ausbildungsplätze im Bereich Tierwirt zur Verfügung. Bei Interesse können Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen zusenden.
Kontakt:
Agrargenossenschaft Groß Machnow eG
Mittenwalder Straße 6
15834 Rangsdorf OT Groß Machnow
E-Mail:
www.ag-gm.de
Unsere Azubis für Landwirtschaft (Pflanzenproduktion) 2014-2017
![]() | Sebastian Frischmuth, 22 Jahre: Kam durch den elterlichen Agrarbetrieb zur Landwirtschaft:
Durch den elterlichen Agrarbetrieb und durch das Helfen bei Privatbauern kam bei mir schnell das Interesse an der Landwirtschaft. In der dreijährigen Ausbildung an der Agrargenossenschaft Groß Machnow wurde ich sowohl im Pflanzenbau sowie auch in der Tierhaltung umfangreich eingesetzt. In diesem Zeitraum hatte ich die Gelegenheit vielseitige praktische sowie theoretische Erfahrungen zu sammeln. Im Rückblick hat sich die Ausbildung bezahlt und viel Spaß gemacht.
|
![]() | Peter Brehmer, 20 Jahre: Begeisterung für die Technik:
Nach einem Schulpraktikum hatte ich mich dazu entschieden, meine Ausbildung als Landwirt in der Agrargenossenschaft Groß Machnow zu beginnen. In der dreijährigen Ausbildung konnte ich umfangreiche Einblicke in das Alltagsgeschehen eines Landwirtschaftsbetriebs gewinnen und viele Erfahrungen sammeln. Im Verlauf der Ausbildung wurde ich vielseitig eingesetzt und stets gefordert. |
Wir gratulieren!!
Im diesem Sommer haben zwei unserer Azubis nach drei Jahren ihre Ausbildung zum Landwirt erfolgreich abschließen können. Peter Brehmer erhielt zudem eine Auszeichnung vom Bauernverband als Jahrgangsbester!